X


Telefonieren, ! NAUKA JĘZYKÓW, NIEMIECKI

[ Pobierz całość w formacie PDF ]
1
Wortschatz zum Thema: Telefonieren
Rzeczowniki
:
das Telefon, -e
die Telefonzelle, -n
das Telefonbuch
das Handy, -s
der Anruf, -e
der Anrufer, -
der Angerufene, -n
der Apparat, -e
der Hörer, -
die Wählscheibe
der Anrufbeantworter
die Verbindung, -en
die Vermittlung, -en
der Ton, die Töne
der Wählton
die Nummer, -n
die Rufnummer
die Vorwahl
das Gespräch
das Telefongespräch
das Ortsgespräch
das Ferngespräch
das Auslandsgespräch
der Sprecher, -
die Polizei
die Feuerwehr
die Rettungsstation
der Anschluss
die Auskunft
die Taste, -n
die Durchwahl
das Band, die Bänder
Czasowniki
:
anrufen
mit jdm.telefonieren
sprechen
fragen
antworten
verbinden
warten
bleiben
sich melden
sich verwählen
bitten
geben
ausrichten
2
abnehmen
auflegen
zurückrufen
abnehmen
Zwroty
:
sich am Telefon melden
ans Telefon gehen
sprechen mit
einen Augenblick warten
am Apparat bleiben
um eine Auskunft bitten
eine Auskunft geben
eine Nachricht aufs Band sprechen
jdm. etwas ausrichten
den Hörer abnehmen
den Hörer auflegen
die Nummer wählen
die Vorwahl wählen
Wyrażenia
:
Wie ist deine / Ihre Telefonnummer?
Meine Telefonnummer ist ... .
Wie ist die internationale Vorwahl von Polen?
Wie ist die Vorwahl von Berlin?
Die internationale Vorwahl von Polen ist ... .
Die Vorwahl von Berlin ist ... .
Ich wähle die internationale Vorwahl von
Polen / Deutschland / ...
Ich wähle die Vorwahl von Wroclaw.
Ich wähle eine Nummer ohne Vorwahl.
Ich wähle deine Telefonnummer.
Das Telefon klingelt.
Ich nehme den Hörer ab.
Könnte bitte jemand ans Telefon gehen?
Könnte bitte jemand abnehmen?
Ich bin gerade beschäftigt.
Ich habe im Moment einen anderen Anruf.
Könnte ich bitte Herrn ... sprechen?
Würden Sie mich bitte mit Herrn ... verbinden?
Bleiben Sie am Apparat, ich verbinde.
Herr ... ist im Moment / gerade nicht da.
Herr ... ist im Moment / gerade beschäftigt.
3
Könnten Sie mir sagen, wann er wieder da ist?
Kan ich etwas ausrichten?
Er soll mich bitte heute Abend zurückrufen.
Kann ich ihn heute Nachmittag zurückrufen?
Ich verbinde Sie mit Herrn ... .
Wer spricht da, bitte?
Mit wem spreche ich?
Spreche ich mit Herrn ... ?
Am Apparat!
Nein, falsch verbunden, hier ist Frau ... .
Warten Sie bitte einen Augenblick!
Bleiben Sie am Apparat!
Es tut mir Leid, da meldet sich niemand.
Entschuldigung, falsch verbunden.
Da bin ich ganz falsch. Entschuldigung.
Entschuldigung, ich habe mich verwählt.
Sprechen Sie eine Nachricht aufs Band.
Ich lege den Hörer ab.
Przymiotniki
:
beschäftigt
telefonisch
falsch
genau
besetzt
Przysłówki
:
falsch
genau
erreichbar
dienstlich
gerade
[ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • mariusz147.htw.pl
  •  

    Drogi użytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam siÄ™ na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu dopasowania treÅ›ci do moich potrzeb. PrzeczytaÅ‚em(am) PolitykÄ™ prywatnoÅ›ci. Rozumiem jÄ… i akceptujÄ™.

     Tak, zgadzam siÄ™ na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu personalizowania wyÅ›wietlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treÅ›ci marketingowych. PrzeczytaÅ‚em(am) PolitykÄ™ prywatnoÅ›ci. Rozumiem jÄ… i akceptujÄ™.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.